Dienstag, 9. Juni 2015

Trommel

Diese Trommel entstand zum Geburtstag meines Freundes.
Unter dem Fondant befinden sich ein heller sowie ein dunkler Rührkuchen, die abwechselnd geschichtet wurden und dann mit Marmelade verbunden wurden.
Dadurch entstand dieses schöne Muster beim Anschneiden den Kuchens.

Da ich ja normalerweise nie auf die Uhr schaue wenn ich die Kuchen verziere, habe ich auch hier keine Ahnung wie lange ich gebraucht habe. Ich habe bei dem Kuchen jedoch das aller erste Mal meine Modellierpresse ausprobiert. Ich habe diese Grüne bei der man die Masse herausdreht.
Und ich muss schon sagen, dass das eine riesige Zeitersparnis ist. Es ist super praktisch wenn man längere Bänder oder Schnüre braucht und diese nicht erst noch gleichmäßig zurecht schneiden muss.


Hier seht ihr nun wie ich den Kuchen verziert habe. 

Das Fell besteht aus weißem Fondant und der Rand des Schlagzeuges wurde bei mir braun. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine silberne Lebensmittelfarbe hatte, habe ich die Metallteile einfach in grau gemacht. Hat mich jetzt auch nicht gestört und alle fanden es trotzdem toll.
An der Vorderseite habe ich noch eine Plakette angebracht.



Die Schlagzeugstöcke habe ich aus etwas hellerem braun hergestellt. Dabei habe ich in den Fondant noch etwas CMC eingearbeitet damit sie etwas stabiler werden. Jedoch war ich wie immer sehr spät dran sodass eine Nacht zum aushärten nicht gereicht hat. Beim Fotografieren ist mir dann auch glatt einer durchgebrochen. Auf dem Bild oben sieht man es schon wie er sich verbiegt. Später habe ich die Stöcke dann einfach nebeneinander gelegt. Da ist die Bruchstelle dann gar nicht mehr aufgefallen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen