Montag, 3. Juni 2013

Schwarz und weiß

Meine nächste Motivtorte war für eine Hochzeit auf der ich eingeladen war.
Diesesmal wollte ich es jedoch etwas langsamer angehen und habe mich daher für einen ganze normalen runden Kuchen entschieden den ich dann einfach noch etwas verziert habe.

Obwohl normal ist vielleicht auch wieder etwas falsch, denn der Kuchen sollte innen ein Schachbrettmuster haben. Das Muster ist eigendlich ganz einfach zu machen und sieht beim Anschneiden einfach toll aus.

Zuerst habe ich einen Schokobiskuit gebacken und diesen über Nacht kaltgestellt, damit ich ihn am nächsten Tag schön ich in Böden teilen konnte. 
Den untersten Boden muss man zur Seite legen, da dieser komplett bleibt. 
Die anderen Böden habe ich nun alle zusammen in etwa 2 cm dicke Ringe geschnitten.
Anschließend habe ich noch die Füllung hergestellt (Himbeer-Sahne).
Nun habe ich auf den Tortenboden die Ringe gelegt, sodass immer eine Schicht Füllung dazwischen passt. 
Für die nächste Schicht macht man das Ganze versetzt.
Es kommt also auf jede Teigschicht Creme und auf jeden Cremering ein Teigring.


Somit bekommt man doppelt so viele Schichten wie Tortenböden, da man ja mit einem Tortenboden zwei Schichten hinbekommt.
Den Kuchen nun noch mit Ganache einstreichen und dann ab in den Kühlschrank.

Bei der Verzierung habe ich mich an Blumen gewagt, die ich aus Blütenpaste hergestellt habe. Sie sollten im Kontrast stehen zu der dunklen Schokoladenoberfläche und daher habe ich sie komplett weiß gelassen. 
Es wurden kleine Rosen, Calla-Blüten, Blätter und eine Schleife. Alle Blüten habe ich schon ein paar Tage vorher hergestellt, damit sie schön austrocknen konnten. 

Und hier ist sie die fertige Torte:
 

Aufgeschnitten sieht sie dann übrigends so aus. Das Schachbrettmuster kommt wirklich super raus und alle wollten wissen wie ich denn das Muster in den Kuchen bekommen habe =)


Bin dann mal wieder in der Küche

Eure Jessi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen