Hui ich durfte meine erste Auftragstorte backen.
Ich wurde gebeten für einen Arbeitskollegen meines Vaters eine Motivtorte für seinen Geburtstag zu backen und bei so was sage ich doch nicht nein.
Das Thema sollte passend zu dem Hobby des Kollegen Tischtennis sein und somit war auch recht schnell klar, wie die Torte in ihren Grundzügen aussehen sollte.
Ich plante eine Tischtennisplatte mit Schlägern, Ball und Netz herzustellen.
Und genau darin lag mein erstes Problem... ich habe nämlich keine eckige Backform und Tischtennisplatten sind nun einmal leider sehr eckig... Also durchsuchte ich unseren Keller bis ich so eine eckige verschiebbare Form gefunden habe die ich sehr sorgfältig mit Backpapier auslegte sodass auch ja keine Ritze mehr zu sehen war.
Der Kuchen sollte aus einem Schokokuchen bestehen jedoch war der etwas sehr sehr dünn als er fertig war und da ich nicht noch 10 Kuchen backen wollte musste ein Rezept her, bei dem der Kuchen viel mehr aufgeht als nur wenige Millimeter.
Meine Rettung war dieser Nuss-Schokoladenkuchen. Da ich nun ja schoneinmal beide Kuchensorten da hatte legte ich sie auf dem Kuchen einfach übereinander. Passt ja auch. Ein Nuss-Schokokuchen und ein Schokokuchen. Außerdem entstanden somit zwei schöne Schichten. Dazwischen habe ich eine Waldbeerenmarmelade gemacht.
Gewünscht war ein Kuchen ohne Sahne. Da ich jedoch reinen Kuchen etwas langweilig finde entschied ich mich für die Marmeladenschicht zwischen den Teigschichten.
Um alles schön glatt zu bekommen strich ich den Kuchen wie immer mit Ganache ein.
Die Deko habe ich schon ein paar Tage vorher gemacht, da ich das Netz aus Fondant machen wollte und es ja hart werden musste.
Spontan habe ich mich noch entschieden eine Figur auf die Torte zu setzen die dem "Geburtstagskind" ähnlich aussehen sollte.
Ich stellte also ein Netz her, 2 Schläger einen Ball und ein Männchen.
Den Kuchen deckte ich mit grünem Fondant ein und mit weißem Fondant verzierte ich die Fläche.
Anschließend musste ich nur noch die Dekoelemente aufbringen.
Das Netz ist mir beim anbringen leider genau in der Mitte gebrochen aber mit etwas Zuckerkleber konnte ich einen größeren Schaden zum Glück verhindern.
Sieht super aus,muss jetzt auch so eine torte backen,habe mir bei dir anregungen geholt.ich hoffe das sie mir gelingt
AntwortenLöschen