Dienstag, 8. März 2016

Himbeer-Käsekuchen

Der Himbeer-Käsekuchen ist einmal ein etwas anderer Käsekuchen der neben seiner fruchtigen Note auch noch mit einer wunderschönen Optik Punkten kann. Außerdem kann bei diesem Kuchen eigendlich absolut nichts schief gehen.



Man braucht dafür:
300g TK Himbeeren
300g Mehl
1TL Backpulver
1 Prise Salz
200g Zucker (original: 350g Zucker)
3 EL Wasser
6 Eier
125g kalte Butter
125g zimmerwarme Butter
500g Magerquark
250g Quark
4 EL Speisestärke


1.
Die Himbeeren in einem Topf vorsichtig erwärmen und pürieren. Anschließend durch einen Sieb streichen um die Kerne zu entfernen.

2.
Das Mehl zusammen mit Backpulver, Salz, 50 g Zucker, 1 Ei, 3 EL Wasser und der kalten Butter zu einem Mürbteig verkneten. Danach den Teig in eine gefettete Springform legen und damit den Boden und den Kuchenrand auskleiden. Dazu einfach den Teig mit der Hand an die richtigen Stellen drücken.

3.
Die zimmerwarme Butter und 150 g Zucker cremig rühren Danach die Eier einzeln unterrühren. Im Anschluss noch den Quark und 2 EL Stärke unterrühren.
1/3 der Quarkmasse in eine separate Schüssel geben und mit 2 EL Stärke und dem Himbeerpüree glatt rühren.

4.
Den Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
In die Mitte des Teigbodens 4 EL der weißen Creme geben und darauf dann 3 EL der Himbeercreme. Vorgang wiederholen, bis die Quarkmassen aufgebraucht sind.

5.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (150°C Umluft) auf der unteren Schiene 60 Min. backen.

Tipp:
Damit der Kuchen später nicht einreißt, kann man ihn nach 25 Minuten am Rand (zwischen Teig und Quarkmasse) mit einem Messer vorsichtig einschneiden.

Der Kuchen bekommt durch das Himbeerpüree eine richtig schön kräftige Farbe von außen. Der Anschnitt ist zwar nicht ganz so dunkel gefärbt wie die Oberfläche jedoch sieht man auch hier schön abwechselnde Schichten von heller und roter Quarkmasse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen