Mittwoch, 1. April 2015

Piano

Mein nächstes Projekt wurde eine Torte mit einem Piano. 
Zuerst wollte ich den Kuchen als großes Piano backen doch dann fand ich es schöner das Piano als Topper herzustellen, da man es so aufheben konnte. 

Also fing ich eine Woche vor dem Geburtstag an die Einzelteile des Pianos aus Blütenpaste herzustellen, da diese schön hart werden sollten. Als erstes Stellte ich die Unterseite, den Flügel zum Aufklappen und vorne die Ecke her. Denn erst wenn diese richtig hart sind kann man alles zusammensetzen. Die Blütenpaste habe ich einfach weiß gelassen und später die getrockneten Teile einzeln angemalt. So habe ich meiner Meinung nach ein viel satteres Schwarz hinbekommen. Nach jedem Schritt habe ich immer einen Tag gewartet um sicherzugehen, dass nichts bricht. Und so habe ich Schritt für Schritt das komplette Piano zusammengesetzt. Eine kleine Schwierigkeit waren die Füße, da sich diese immer wieder verschoben und das Piano mehrfach fast umgekippt wäre. Aber am Ende haben sie doch irgendwie gehalten, auch wenn sie nicht ganz gerade sind.
Den Hocker habe ich dann noch ganz spontan dazu modelliert da er mir irgendwie gefehlt hatte. 
Am Ende war dann das Piano sogar 2 Tage vor dem Fest fertig und so konnte alles wirklich super fest werden. 

Als Kuchen habe ich diesen Ruhekuchen gebacken. Der ist einfach super praktisch, da man ihn schon 2 Tage vorher backen kann und er dann noch im Kühlschrank ruhen muss.
Den Kuchen habe ich mit weißer Ganache überzogen. Jedoch hatte ich mit der so meine Probleme, da sie irgendwie nicht so fest werden wollte wie ich es von der normalen Ganache gewohnt war...

Damit auch der Kuchen nach Klavier aussieht habe ich aus Marzipan Klaviertasten hergestellt und diese ringsherum auf den Kuchen gelegt. Den Marzipan habe ich vorher mit Kakao eingefärbt was wirklich gut funktioniert hat. Neben das Piano habe ich spontan noch zwei rosa Zuckerblumen gelegt die mir gut gefallen haben.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen