Zuerst wollte ich den Kuchen als großes Piano backen doch dann fand ich es schöner das Piano als Topper herzustellen, da man es so aufheben konnte.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjeETCuz7VRyoaJd7JrP9WDTBiy6lRTbh5NziuNN3x2u7rOkNij1El2IrEMuOCMLYdWg4zo2hXYihQrVHdtp02S-nNbHOpd6DVdNR_rIana9KyxS7UMWKk6c7CEBHSfsu2nGFAShOdQUhQ/s320/Klavier.jpg)
Den Hocker habe ich dann noch ganz spontan dazu modelliert da er mir irgendwie gefehlt hatte.
Am Ende war dann das Piano sogar 2 Tage vor dem Fest fertig und so konnte alles wirklich super fest werden.
Als Kuchen habe ich diesen Ruhekuchen gebacken. Der ist einfach super praktisch, da man ihn schon 2 Tage vorher backen kann und er dann noch im Kühlschrank ruhen muss.
Den Kuchen habe ich mit weißer Ganache überzogen. Jedoch hatte ich mit der so meine Probleme, da sie irgendwie nicht so fest werden wollte wie ich es von der normalen Ganache gewohnt war...
Damit auch der Kuchen nach Klavier aussieht habe ich aus Marzipan Klaviertasten hergestellt und diese ringsherum auf den Kuchen gelegt. Den Marzipan habe ich vorher mit Kakao eingefärbt was wirklich gut funktioniert hat. Neben das Piano habe ich spontan noch zwei rosa Zuckerblumen gelegt die mir gut gefallen haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen